Alternativen zu TradingView Charts: Die besten Optionen im Überblick
Die Plattform TradingView hat sich in den letzten Jahren als eine der beliebtesten Charting- und Analyse-Tools für Trader und Investoren etabliert. Dennoch gibt es eine Vielzahl von Alternativen, die unterschiedliche Funktionen und Vorteile bieten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf einige der besten Alternativen zu TradingView, deren Funktionen und wie sie sich im Vergleich zu TradingView schlagen.
1. MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5)
MetaTrader 4 und die neuere Version MetaTrader 5 sind seit langem beliebte Plattformen für den Handel mit Forex und CFDs. MT4 ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und umfangreiche Auswahl an technischen Indikatoren. MT5 bietet zusätzlich erweiterte Funktionen wie einen eingebauten Wirtschaftskalender und eine verbesserte Chart-Engine.
Funktionen:
- Technische Indikatoren und Expert Advisors (EAs): Beide Plattformen bieten eine breite Palette an Indikatoren und die Möglichkeit, automatisierte Handelsstrategien zu implementieren.
- Markttiefe: MT5 bietet eine detailliertere Markttiefe als MT4.
- Multi-Asset-Handel: MT5 unterstützt eine größere Auswahl an Handelsinstrumenten im Vergleich zu MT4.
2. Thinkorswim von TD Ameritrade
Thinkorswim ist eine leistungsstarke Handelsplattform, die von TD Ameritrade angeboten wird und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet ist.
Funktionen:
- Fortschrittliche Charting-Tools: Die Plattform bietet hochentwickelte Charting- und Analysetools, einschließlich der Möglichkeit, benutzerdefinierte Indikatoren zu erstellen.
- Paper Trading: Mit der Paper-Trading-Funktion können Nutzer Handelsstrategien ohne finanzielles Risiko testen.
- Erweiterte Studien und Analysen: Zugang zu einer Vielzahl von Studien und Analysen, die auf historischen und aktuellen Marktdaten basieren.
3. NinjaTrader
NinjaTrader richtet sich hauptsächlich an aktive Trader und bietet sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version mit erweiterten Funktionen.
Funktionen:
- Fortgeschrittene Charting-Funktionen: Umfassende Tools für die technische Analyse und individuelle Anpassung von Charts.
- Algorithmischer Handel: Unterstützung für den algorithmischen Handel und die Erstellung von Handelsstrategien.
- Marktdaten: Zugang zu umfangreichen Marktdaten und Backtesting-Optionen.
4. eSignal
eSignal ist eine professionelle Handelsplattform, die für ihre umfangreiche Datenanalyse und Charting-Tools bekannt ist.
Funktionen:
- Echtzeit-Daten und Analysen: Zugang zu Echtzeit-Marktdaten und leistungsstarken Analysetools.
- Anpassbare Charts: Die Möglichkeit, Charts nach individuellen Bedürfnissen anzupassen.
- Technische Studien und Indikatoren: Eine große Auswahl an technischen Studien und Indikatoren zur detaillierten Marktanalyse.
5. TradingStation von FXCM
TradingStation ist eine Plattform von FXCM, die speziell für den Handel mit Forex und CFDs entwickelt wurde.
Funktionen:
- Echtzeit-Charts: Hochentwickelte Echtzeit-Charts und technische Analysen.
- Handelsstrategien: Unterstützung für die Erstellung und Implementierung von Handelsstrategien.
- Marktforschung: Zugang zu umfassender Marktforschung und Nachrichten.
6. ProRealTime
ProRealTime bietet eine webbasierte Plattform für fortschrittliche Chartanalysen und ist besonders bei professionellen Tradern beliebt.
Funktionen:
- Webbasierte Plattform: Keine Notwendigkeit zur Installation von Software.
- Erweiterte Chart-Analyse: Umfangreiche Tools für die technische Analyse.
- Automatisierter Handel: Möglichkeit, automatisierte Handelsstrategien zu entwickeln.
7. Trading Technologies (TT)
Trading Technologies bietet eine Plattform, die sich auf Hochfrequenzhandel und professionelle Marktteilnehmer konzentriert.
Funktionen:
- Schnelle Ausführung: Hohe Geschwindigkeit bei der Auftragsausführung.
- Fortschrittliche Handelswerkzeuge: Zugang zu einer Vielzahl von Handelswerkzeugen und -strategien.
- Markttiefe und Daten: Ausführliche Markttiefe und Datenanalyse-Tools.
Vergleich der Alternativen
Plattform | Hauptvorteile | Nachteile |
---|---|---|
MetaTrader 4/5 | Große Community, viele Indikatoren, EAs verfügbar | MT4 weniger Funktionen als MT5 |
Thinkorswim | Umfangreiche Analysetools, Paper Trading | Nur in den USA verfügbar |
NinjaTrader | Anpassbare Charts, algorithmischer Handel | Kann teuer werden bei der Vollversion |
eSignal | Echtzeit-Daten, starke Analysetools | Hohe Kosten für die Vollversion |
TradingStation | Echtzeit-Charts, umfassende Marktforschung | Begrenzte Verfügbarkeit außerhalb der USA |
ProRealTime | Webbasierte Plattform, erweiterte Chart-Analyse | Kostenpflichtig für die Pro-Version |
Trading Technologies | Schnelle Ausführung, viele Handelswerkzeuge | Eher für professionelle Händler geeignet |
Fazit
Die Wahl der richtigen Handelsplattform hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Nutzer ab. Während TradingView für viele eine bevorzugte Wahl ist, bieten die oben genannten Alternativen ebenfalls starke Funktionen und Vorteile, die für verschiedene Handelsstrategien und -stile geeignet sind. Es ist ratsam, verschiedene Plattformen zu testen, um die beste Lösung für die eigenen Handelsanforderungen zu finden.
Beliebte Kommentare
Derzeit keine Kommentare